Aktivitäten
September 2020
Eröffnung Fischotter-Informationspunkt
am 26.09.2020
Der Neuruppiner Tierpark Kunsterspring ist um eine Attraktion reicher. Dank einer großzügigen Spende des Lions-Clubs „Effi Briest“ konnte ein Fischotter-Informationspunkt mit einem großen Bildschirm geschaffen und nun eröffnet werden. Auf diesem ist auf Knopfdruck ein etwa fünf Minuten langer Film über die Tiere zu sehen, die vor allem dämmerungs- und nachtaktiv sind.
Der Frauen-Lions-Club „Effi Briest“ sprach sich für den Aufbau einer Informationsstation über das Leben der Fischotter in Kunsterspring aus – und spendete den Erlös aus dem Verkauf der Weihnachtskalender. Das waren 10 000 Euro.
EFischotter-Informationspunkt

Juni 2020
Ämterübergabe am 25.06.2020
Bei traumhaftem Sommerwetter wurde bereits am 25. Juni das Zepter der Präsidentschaft von Angelika Christensen an Kirsten Schmailzl übergeben. Damit geht ein außergewöhnliches Lionsjahr zu Ende. Der Schwerpunkt der Präsidentschaft im Jahr 2019/2020 von Angelika Christensen war der Aufbau einer Informationsstation über das Leben der Otter in Kunsterspring. Der finanzielle Aufwand stammt aus dem Erlös des Verkaufs der jährlichen Lionskalender.
Frau Schmailzl liegt seit vielen Jahren das Thema Integration am Herzen. Daher wird sie das kommende Jahr unter dieses Motto stellen.

April 2020
April 2020
Frühlingsblüher für das ASB Seniorenhaus "Am Schulplatz"
"Postkarten gegen die Einsamkeit"
Dezember 2019
Die Lionsfrauen haben ein Experiment gewagt. Zum ersten Mal luden sie am 21. Dezember zu einer kleinen Hofweihnacht am Tag/in der Nacht der Wintersonnenwende in die Präsidentenstraße 47 ein. Symbolisch haben sie ein Licht entzündet, mit Gästen die Wärme an den Feuerschalen genossen, Lieder angestimmt und vor allem gemeinsam etwas Zeit miteinander verbracht. Dazu gab es Kaffee und Kuchen, Glühwein, Schmalzbrote und Kartoffelsuppe.

06.09 – 08.09.2019, Clubfahrt nach Romans Villagè in Klein Strömkendorf
Im September 2019 ging unsere alljährlich Clubfahrt an die schöne Ostseeküste, in das kleine Domizil von Dr. Roman Müller. Nach einem kleinen, aber feinen, Sektempfang, erkundeten wir die Umgebung und spazierten zu dem Salzhaff, welches uns mit seiner einzigartigen Natur beeindruckte. Nach einer kulinarischen Verwöhnung durch Roman, ließen wir den Abend am Kamin ausklingen.
Am Samstag besichtigten wir bei schönstem Sonnenschein den Künstlerort Glashagen, genossen eine Führung auf der „verbotenen“ Halbinsel Wustrow bei Rerik und ließen das Treiben am Hafen in einem Café an uns vorbeiziehen.
Zurück auf Romans Villagè von wurden wir mit frisch gebackenem Apfelkuchen empfangen.
Nach einer gemeinsamen Kochsession mit Dr. Roman Müller, bei der eine wunderbare Bouillabaisse gezaubert wurde, endete der Abend mit viel Spaß, guten Gesprächen und einen optionalen Gläschen Wein vor dem Kamin.
Am Sonntag, nach einem reichhaltigen Frühstück im Ostsee-Gutshof, fuhren wir mit viel Sonne im Herzen und einer schönen Briese Ostsee zurück nach Neuruppin.
Ein gemütlicher Abend vor dem Kamin in Romans Villagè
Juli und September 2019
Dreimal haben sich die Lionsfrauen im Fontane-Jubiläumsjahr 2019 in das Höfeprojekt „Hereinspaziert“ eingebracht. An den drei Terminen im Mai, Juli und September öffneten jeweils elf Hof“besitzer“ in der Neuruppiner Innenstadt ihre Tore und luden Gäste aus Nah und Fern zu einem selbst gestalteten Fontane-Programm ein. Unsere Lionsfreundin Uta Bartsch hatte einen Hörspielnachmittag, eine Probe zum Theaterstück „Effi in der Unterwelt“ und einen Lesenachmittag angeboten. Die Lionsfrauen versorgten die Gäste mit Kuchen und Getränken.

10.09.2019, Scheckübergabe Tempelgartenfest
Wenn rund 600 Besucher in den Tempelgarten zu dem von den Service-Clubs organisierten Familienfest kommen, kann so einiges an Spenden eingenommen werden. Daher haben die Clubs Resonanz gezogen und entschieden:
Das Fest war ein Erfolg.Möglich war die aber nur durch die vielen Besucherinnen und Besucher, und Tuch die Hilfe engagierter Sponsoren, die finanziell und personell unterstützt haben. Die Mitarbeiter u.a. von Esta Ruppin, die Damen der Berliner Volksbank oder die Männer und Frauen des DRK haben, wie viele andere ehrenamtlich Tätige, geholfen den Tag zu einem Erfolg zu machen. An dieser Stelle dafür noch einmal ein herzliches Dankeschön!
Es freuen sich der Lions Club Effi-Briest, der Rotary Club Neuruppin und der Lions Club Neuruppin, dass sie gemeinsam dem Tempelgartenverein eine Spende in Höhe von 1.500,00 € überreichen konnten..

Weitere Aktivitäten
27.06.2019, Ämterübergabe
Die diesjährige Ämterübergabe wurde auf dem Neuruppiner See gestaltet.
Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein hatte unsere scheidende Präsidentin Liane Lange-Neiss zwei Partyboote gemietet. Gemeinsam bereiteten wir ein Picknick vor und hatten auf dem
Neuruppiner See eine feierliche und entspannte Ämterübergabe.
27.06.2019, Steleneinweihung
Die Lions-Damen „Effi Briest“ hatten sich 2018 entschieden, für die verstorbene Neuruppiner Künstlerin Marianne Kühn-Berger die ebenfalls Mitglied des Clubs Effi Briest war, eine Stele anfertigen zu lassen.
Diese wurde am 27.06.2019 in einem feierlichen Rahmen eingeweiht.
22.05.2019, Golf in Wall
Zu diesem Clubabend hatten wir eine sportliche Idee, wir gingen in Wall zu einer Golfübungsstunde. Alle Beteiligten hatten viel Spaß an der frischen Luft und so einige konnten die Erfahrung machen, dass der Sport Golf auch Herausforderungen bietet.
17.05.- 19.05.2019,
Besuch vom Lionsclub Rendsburg. Der Rendsburger Lionsclub unternahm seine diesjährige Clubfahrt in das schöne Neuruppin im Fontanejahr.
Bei einem Barbecue- Abend im Resort Mark Brandenburg konnten wir uns kennenlernen und hatten einen interessanten und lustigen Abend.